- RdA
- 2014
- Heft 6 (Seite 321-384)
- Abhandlungen
- Kamanabrou: Die Kürzung des Jahresurlaubs für Zeiten der Elternzeit
- I. Das Meinungsbild
- II. Die europarechtlichen Rahmenvorgaben
- III. Argumente aus der Rechtsprechung des EuGH zu Art. 7 Abs. 1 der Arbeitszeitrichtlinie 2003/88/EG
- IV. Argumente aus der Rechtsprechung des EuGH zum Verhältnis mehrerer Urlaubsansprüche
- V. Kürzung für Zeiten der Elternzeit, die über vier Monate hinausgehen
- VI. Kürzung von Mehrurlaub
- VII. Fazit
- Deinert: Zur Haftung organschaftlicher Vertreter für unzureichende Insolvenzsicherung von Altersteilzeitkonten
- Linsenmaier: Arbeitsvertrag und Betriebsvereinbarung – Kompetenz und Konkurrenz
- Calle Lambach/Prümper: Mobile Bildschirmarbeit: Auswirkungen der Bildschirmrichtlinie 90/270/EWG und der BildscharbV auf die Arbeit an mobil einsetzbaren IT-Geräten
- Czernik: Eine urheberrechtliche Betrachtung des Dienstverpflichteten
- Seiwerth: Schwäche und Stärkung der Tarifautonomie aus rechtsökonomischem Blickwinkel: vitale Mitgliedschaft und Anreize oder Perspektive Staat vor Privat?
- Kamanabrou: Die Kürzung des Jahresurlaubs für Zeiten der Elternzeit
- Abhandlungen
- Heft 6 (Seite 321-384)
- 2014