- RdA
- 2014
- Heft 1 (Seite 1-64)
- Abhandlungen
- Franzen: Entkoppelung der Arbeitszeit vom Arbeitsentgelt
- Schubert: Der Urlaubsabgeltungsanspruch nach dem Abschied von der Surrogationsthese
- I. Einleitung
- II. Urlaubsabgeltungsanspruch als Surrogat des Urlaubsanspruchs – die Surrogationstheorie des Bundesarbeitsgerichts
- III. Unionsrechtliche Vorgaben für den Urlaubsabgeltungsanspruch
- IV. Unionsrechtskonforme Auslegung und Rechtsfortbildung der §§ 7 Abs. 3, 4 BurlG
- V. Möglichkeit eines Erholungsurlaubs als ungeschriebenes Tatbestandsmerkmal des Urlaubsabgeltungsanspruchs
- VI. Befristung, Verfall und Verjährung des Urlaubsabgeltungsanspruchs
- VII. Verfügbarkeit des Urlaubsabgeltungsanspruchs, insbesondere Vererblichkeit
- VIII. Exkurs: Urlaubsabgeltungsanspruch bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch den Tod des Arbeitnehmers
- IX. Zusammenfassung
- Husemann: Die Information über die Schwerbehinderung im Arbeitsverhältnis
- Picker: Niedriglohn und Mindestlohn
- Byers: Initiativrecht des Betriebsrats bei technischer Überwachung am Arbeitsplatz
- Abhandlungen
- Heft 1 (Seite 1-64)
- 2014