Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
beck-community
Suche:
Erweiterte Suchoptionen:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Service
Anmelden
RdA
2020
Heft 4 (Seite 193-256)
Abhandlungen
Eisemann: Der angemessen geöffnete Arbeitsvertrag
Kamanabrou: Das Gebot fairen Verhandelns bei Aufhebungsverträgen
Kurt/Nothelfer: Die Anwendbarkeit des technischen Arbeitsschutzrechts bei spielbezogenen eSport-Tätigkeiten
I. Einführung
II. Der Begriff „eSport“
III. Persönlicher Anwendungsbereich von Arbeitsschutznormen
IV. Sachlicher Anwendungsbereich von Arbeitsschutznormen
V. Fazit
Linsenmaier: Bewusste Rechtsfindung
Riesenhuber: „Arbeitsgleiche Durchführung“ als „arbeitsrechtlicher Formenzwang“?
Schwarze: Noch einmal: § 611 a Abs. 1 S. 6 BGB und der arbeitsrechtliche Formenzwang
Rudkowski: Arbeitsbedingungen in den globalen Lieferketten – Verantwortung deutscher Unternehmen de lege lata und de lege ferenda
RdA 2020, 211
Die Anwendbarkeit des technischen Arbeitsschutzrechts bei spielbezogenen eSport-Tätigkeiten
Aufsatz von Dr. Simge Kurt, Nepomuk Nothelfer
Bestellen
Kündigen
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
Schriftgrad:
-
A
+