- RdA
- 2022
- Heft 3 (Seite 125-188)
- Abhandlungen
- Waas: KI und Arbeitsrecht
- Höpfner/Schneck: Die Rechtmäßigkeit von Arbeitskämpfen am Beispiel des Tagesstreiks – Teil I
- Eylert/Rinck: Arbeitsvertragliche Bezugnahme auf Tarifverträge – eine aktuelle Bestandsaufnahme
- Borho: Zum maßgeblichen Zeitpunkt für das Eingreifen des Bestandsschutzes nach § 323 Abs. 1 UmwG
- Greiner: Auswirkungen der Tarifeinheit im Betrieb auf Betriebsvereinbarungen
- I. Wirkungsweise der §§ 77 Abs. 3, 87 Abs. 1 Einls. BetrVG in der Situation der Tarifpluralität bei Eingreifen und Nichteingreifen der Kollisionsregel
- II. Schicksal der Betriebsvereinbarungen bei Verdrängung einer Öffnungsklausel
- III. Besonderheiten bei Gesamt- und Konzernbetriebsvereinbarungen
- IV. Fazit
- Malorny: Datenschutz als Grenze KI-basierter Auswahlentscheidungen im Arbeitsrecht
- Vogt: Betriebszuschnitt und Tarifeinheit
- Abhandlungen
- Heft 3 (Seite 125-188)
- 2022