-
Zitiert in:
- RNotZ
- 2007
- Heft 7/8 (Seite 297-368)
- Inhaltsverzeichnis
- Beiträge
- Rechtsprechung
- Brandenburgisches OLG: Allgemeiner Teil des BGB – Keine Einberufung von Mitgliederversammlung eines Vereins durch abgewählten Vorstand
- OLG München: Liegenschaftsrecht – Keine Zuweisung von Sondernutzungsrechten durch Mehrheitsbeschluss
- OLG München: Liegenschaftsrecht – Rückforderungsrecht des Schenkers bei wesentlicher Verschlechterung der Vermögensverhältnisse
- LG Düsseldorf: Liegenschaftsrecht – Wirksamkeit eines Rückübertragungsvorbehalts für den Fall der Zwangsvollstreckung in das Grundstück
- LG Hagen: Liegenschaftsrecht – Anwendbarkeit von § 181 BGB auf Veräußerungszustimmung
- OLG Schleswig: Familienrecht – Abgrenzung von Schenkung und ehebedingter Zuwendung
- OLG Düsseldorf: Handels-/Gesellschaftsrecht – Betrieb einer Tierarztpraxis in der Rechtsform einer GmbH
- OLG Köln: Notarrecht – Kein Rechtsmittel gegen Ablehnung der Urkundenberichtigung nach § 44 a BeurkG
- OLG München: Notarrecht – Umfang der Beratungspflicht bei steuerrechtlichen Hinweisen
- OLG Braunschweig: Kostenrecht – Kosten bei Einreichung von Unterlagen beim Grundbuch durch Notarkollegen
- BFH: Steuerrecht – Engelt für zukünftige Erschließung keine grunderwerbsteuerliche Gegenleistung
- BFH: Steuerrecht – Grunderwerbsteuerliche Freigrenze beim Erwerb von Gütergemeinschaft
- Mitteilung
- Buchbesprechungen
- Heft 7/8 (Seite 297-368)
- 2007