Logo: Zur Startseite von beck-online.DIE DATENBANK
C.H.Beck ist Inhaber von Nutzungsrechten. Jede urheberrechtliche Nutzung ist grundsätzlich untersagt, insbesondere mit, für oder in KI-Systemen oder KI-Modellen. Die Nutzung zum Text-und-Data-Mining nach § 44b Abs. 3 UrhG wird vorbehalten.

Buchbesprechung

Meyer-Goßner Strafprozessordnung C.H. Beck-Verlag, 50. Auflage, 2.260 Seiten, 70,00 € Dieser Standard der Praktikerkommentare erscheint jetzt jährlich – wie wichtig dies ist, um einigermaßen aktuell zu bleiben, zeigt auch die neueste Entwicklung der Rechtsprechung. Eine Reihe von Entscheidungen zu Fragen der Blutentnahme und eventuell damit zusammenhängender Verwertungsverbote im Strafprozess muss jeder Verkehrsrechtler kennen:. Wie ein Donnerschlag klärte das Bundesverfassungsgericht mit seinem Beschluss vom 12. 2. 2007 (2 BvR 273/06 = NZV 2007, NZV Jahr 2007 Seite 581) die Sicht auf § STPO § 81a StPO. Das Landgericht Würzburg hatte noch eine

Urheberrechtlich geschützter Inhalt. C.H.Beck ist Inhaber von Nutzungsrechten. Ohne gesonderte Berechtigung ist jede urheberrechtliche Nutzung untersagt, insbesondere die Nutzung des Inhalts im Zusammenhang mit, für oder in KI-Systemen, KI-Modellen oder Generativen Sprachmodellen. C.H.Beck behält sich alle Rechte vor, insbesondere die Nutzung zum Text-und-Data-Mining (TDM) nach § 44b Abs. 3 UrhG (Art. 4 DSM-RL).

Die Suche ergab keine Treffer!

Hilft dieses Dokument bei der Recherche?

Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen