- Straßenverkehrsrecht (SVR)
- 2013
- Heft 6 (Seite 201-240)
- Rechtsprechungsübersicht
- Krumm: Fahrverbotsrechtsprechung: Die wichtigsten Leitsätze …
- I. Regelahndung des BKat
- II. Indizwirkung der Regelfahrverbotstatbestände
- III. Denkzettelfunktion/Ermessen bei Anordnung
- IV. Bedeutung des Regelfahrverbots/Gleichbehandlung/Beschränktes …
- V. Sinn des Bußgeldkatalogs und der Regelfahrverbotssystematik
- VI. Wechselwirkung
- VII. Darstellungsanforderungen bei hohen Regelgeldbußen
- VIII. Geldbußenhöhe: Erörterung wirtschaftlicher Verhältnisse
- IX. Darstellungsanforderungen bei Arbeitslosigkeit
- X. Darstellungsanforderungen bei Geldbuße gegen Rentner
- XI. Beharrlichkeit: Vergleichbarkeit von Geschwindigkeits-, …
- XII. Beharrlichkeit auch bei Abstandsverstoß (gegen LKW-Abstandsgebot …
- XIII. Grundsätze der Amtsermittlungspflicht in Fahrverbotsfällen
- XIV. Amtsermittlungspflicht bei abwesendem Betroffenen
- XV. Absehen vom Fahrverbot – tatrichterliche Beurteilung ohne …
- XVI. Notstand/notstandsähnliche Situation
- XVII. Geschwindigkeitsverstöße
- XVIII. Abstandsverstöße – kein Absehen vom Abstandsfahrverbot …
- XIX. Rotlichtverstöße
- XX. Absehen vom Fahrverbot bei Trunkenheits- und Drogenfahrverbot
- XXI. Fahrverbotsfeindliche Verfahrensdauer
- XXII. Maßstab bei Absehen von Fahrverbot wegen Härten
- XXIII. Begründungspflicht des Tatrichters bei Absehen vom Regelfahrverbot
- Krumm: Fahrverbotsrechtsprechung: Die wichtigsten Leitsätze …
- Rechtsprechungsübersicht
- Heft 6 (Seite 201-240)
- 2013