- Straßenverkehrsrecht (SVR)
- 2018
- Heft 5 (Seite 161-200)
- Aufsätze
- Fromm: Praxisrelevante Fallkonstellationen im Verkehrsstraf-, Bußgeld- und Verwaltungsrecht
- A. Einführung
- B. Speedlight – erfolgreiches Konzept zur Disziplinierung der Verkehrsteilnehmer?
- C. Anfechtung von Verkehrszeichen
- C. Angabe des Verwendungszwecks „Spende“ bei § 153 a StPO
- D. Spurwechsel zum „Umfahren“ der Rotampel
- E. Formfehler in der Ladung
- F. Belehrung des Beschuldigten/Betroffenen
- G. Absenkung von Geldbußen unter 60,- EUR
- H. Elektronische Parkscheibe legal
- J. Kennzeichenmissbrauch
- K. Unmoralisches Angebot von Rechtsschutzversicherern
- L. Parken von Motorrädern
- M. Straßenverkehrsdelikt eines Soldaten
- N. Kostenerstattungsanspruch bei Einstellung im Bußgeldverfahren
- O. Erstattung unrechtmäßig erhobener Geldbußen
- P. Terminierung zur „Unzeit“
- Q. Vollstreckung von Fahrverboten im Bußgeldverfahren
- Pardey: Der Haushaltsführungsschaden bei Verletzung (Teil 3)
- Neidel: Verwendung ungeeichter Messgeräte
- Fromm: Praxisrelevante Fallkonstellationen im Verkehrsstraf-, Bußgeld- und Verwaltungsrecht
- Aufsätze
- Heft 5 (Seite 161-200)
- 2018