- Straßenverkehrsrecht (SVR)
- 2023
- Heft 5 (Seite 161-200)
- Aufsätze
- Fromm: Aus der Praxis des Verkehrsjuristen 2023/I
- 1. Einführung
- 2. Verspäteter Strafantrag
- 3. Schriftblöcke der Amtsgerichte in Bußgeldverfahren
- 4. Strafwürdigkeit beim Tatbestand des § 142 StGB
- 5. Teilzahlung der Geldbuße gem. § 18 OWiG
- 6. Skiunfall in Südtirol
- 7. Fahrt mit dem E-Skateboard
- 8. Strafverfahren gem. § 316 StGB wegen Fahrens unter Medikamenteneinfluss
- 9. Verfall des Täterfahrzeugs bei extremen Geschwindigkeitsüberschreitungen in Österreich
- 10. Fehlende schriftliche Anhörung im Bußgeldverfahren
- 11. Geschwindigkeitsüberschreitung zum Feuerwehreinsatz
- 12. Ziel der Verhaltensänderung durch Ermahnung und Verwarnung bei Mehrfachtätern
- 13. Abhandengekommener Einspruch gegen den Bußgeldbescheid
- 14. Arbeitszeiten in Bußgeldverfahren
- 15. Sofortige Beschwerde gegen Ablehnung des Erlasses eines Strafbefehlsantrags
- 16. Strafrechtlich relevante Parkplatzstreitigkeiten
- 17. Verwarnungsgeld und Verfolgungshindernis
- 18. Durchsuchungsanordnung zum Zweck der Herausgabe eines Führerscheins
- Schneid: Die Kommune als Motor der Mobilitätswende im Taxiverkehr
- Hartmann/Walter: Können Fahrzeuge auf öffentlichen Straßen ferngesteuert betrieben werden?
- Fromm: Aus der Praxis des Verkehrsjuristen 2023/I
- Aufsätze
- Heft 5 (Seite 161-200)
- 2023