- VIZ
- 2000
- Heft 2 (Seite 65-128)
- Rechtsprechung
- Vermögensrecht
- BVerwG: Unlautere Machenschaft bei ausreisebedingter Grundstücksveräußerung - Beweis des ersten Anscheins
- BVerwG: Schwerwiegende nachbarrechtliche Nutzungskonflikte Rückgabeausschlussgrund
- BVerwG: Restitutionsausschluss bei Enteignung sonstigen Vermögens
- BVerwG: Aufklärungspflicht des Gerichts
- BVerwG: Personenkreis der kollektiv Verfolgten nach Art. 3 I lit.b REAO
- BVerwG: Anmeldung von Rückübertragungsansprüchen kein Bargeschäft des täglichen Lebens
- BVerwG: Restitutionsberechtigung einer Gemeinde bei Umgemeindung
- BVerwG: Rechtsschutzbedürfnis für die Anfechtung desInvestitionsvorrangbescheids
- BVerwG: Präklusionsvoraussetzungen im Investitionsvorrangverfahren
- BVerwG: Dingliches Verkaufsrecht für Mieter und Nutzer verfassungsgemäß
- BVerwG: Tauschvereinbarung von Grundstücken keine unentgeltliche Einbuße
- VG Chemnitz: Rückübertragung vormals im Eigentum der Industrie- und Handelskammer der DDR stehender Vermögenswerte
- VG Chemnitz: Rückübertragung eines durch die Gemeinde als Kindertagesstätte genutzten Villengrundstücks
- VG Chemnitz: Zuordnung von ehemals der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung gehörenden Grundstücken
- Vermögensrecht
- Rechtsprechung
- Heft 2 (Seite 65-128)
- 2000