-
Zitiert in:
- VIZ
- 2000
- Heft 4 (Seite 193-256)
- Rechtsprechung
- Vermögensrecht
- Immobilienrecht
- BVerfG (1. Kammer des Ersten Senats): Kündigungsausschluss des Eigentümers bei Pachtverträgen nach SchuldRAnpG
- BVerfG (1. Kammer des Ersten Senats): Kündigung von Nutzungsverträgen für Erholungsgrundstücke
- BVerfG (1. Kammer des Ersten Senats): Vertragsmoratorium für vom Rat der Gemeinde unberechtigt abgeschlossene Nutzungsverträge
- BGH: Unentgeltliche Verfügung des Erben eines Begünstigten aus der Bodenreform
- BGH: Tatsächliche Vermutung für Kostentragung einer Gebäudeerrichtung durch gewerbliche DDR-Genossenschaft
- BGH: Anspruch auf unentgeltliche Auflassung von Bodenreformgrundstücken und Befreiung des Geldschuldners bei Mittelverwendung in Unkenntnis des Auflassungsanspruchs
- OLG Rostock: Beiordnung eines Rechtsanwalts
- OLG Dresden: Anwendung des Voreintragungsgrundsatzes bei Vermögenszuordnung
- LG Erfurt: Schließung des Gebäudegrundbuchs
- KG: Zivilrechtsweg für negative Feststellungsklage hinsichtlich Erwerbsanspruchs nach Ausgleichsleistungsgesetz
- Andere Rechtsgebiete
- Rechtsprechung
- Heft 4 (Seite 193-256)
- 2000