-
Zitiert in:
- WM
- 2000
- Heft 35 (Seite 1721-1772)
- Rechtsprechung
- Bankrecht
- Bürgerliches Recht und Handelsrecht
- BGH: Zur Frage der Schadensersatzansprüche gegen den staatlichen Verwalter wegen Pflichtverletzungen während der Dauer der Verwaltung; zum Umfang der Übernahme von eingetragenen Aufbauhypotheken, die durch den staatlichen Verwalter bestellt worden sind
- BGH: Ansprüche aus dem Vermögensgesetz auf Restitution eines Grundstücks kein unbewegliches Vermögen im Sinne des Kollisionsrechts
- BGH: Zur Frage der Zustimmung des Vertretenen zu einem Insichgeschäft des Vertreters (§ 56 Abs. 3 ZGB)
- BGH: Zu den Rechtsfolgen eines nicht existent gewordenen, Westvermögen betreffenden Enteignungsbeschlusses in der Spätphase der DDR
- BGH: Anrechnung der Mitgliedszeit des Erblassers zugunsten des LPG-Mitglieds, das im Wege vorweggenommener Erbfolge Einzelrechtsnachfolger geworden ist
- BGH: Zur Frage, unter welchen Voraussetzungen eine Abfindungsvereinbarung aus Anlaß des Ausscheidens eines Mitglieds aus einer LPG als sittenwidrig zu beurteilen ist
- BGH: Keine Berechtigung des abwicklungsbefugten Landkreises zum Verzicht auf Forderungen aus dem Kreispachtverhältnis; keine verjährungsunterbrechende Wirkung der Streitverkündung, wenn in ihr der Grund der Streitverkündung nicht angegeben ist
- BGH: Landkreis als Vertreter eines Grundstückseigentümers, der nicht bekannt ist oder dessen Aufenthalt nicht festgestellt werden kann
- Wettbewerbsrecht
- Rechtsprechung
- Heft 35 (Seite 1721-1772)
- 2000