-
Zitiert in:
- WM
- 2000
- Heft 9 (Seite 441-496)
- Rechtsprechung
- Bankrecht
- Bürgerliches Recht und Handelsrecht
- BGH: Zur Wirksamkeit von Formularbestimmungen in Vertragshändlerverträgen der Kraftfahrzeug-Branche, insbesondere zum Recht der Teilkündigung des Vertrages gegenüber dem Händler
- BGH: Eine erst künftig entstehende Sache als Gegenstand eines Kaufvertrages
- BGH: Zur Rechtzeitigkeit der Rüge der Vertragswidrigkeit
- BGH: Zur Frage der Wirksamkeit einer in einem formularmäßigen Kraftfahrzeug-Händlervertrag enthaltenen Klausel, in der sich der Kraftfahrzeug-Importeur das Recht zum "Rückkauf" der an den Vertragshändler verkauften und gelieferten Kraftfahrzeuge vorbehält
- BGH: Zur Frage, wann beim Kauf von Standard-Software die Kaufsache "abgeliefert" ist; zur erneuten Untersuchungspflicht des Käufers nach Beendigung einer Nachbesserung
- InsoIvenzrecht und Zwangsvollstreckung
- Rechtsprechung
- Heft 9 (Seite 441-496)
- 2000