- WM
- 2004
- Heft 33 (Seite 1605-1709)
- Rechtsprechung
- Bankrecht und Kapitalmarktrecht
- BGH: Zur Rückfragepflicht der Überweisungsbank, wenn sich der Verdacht eines Missbrauchs der Vertretungsmacht durch den Vertreter des Auftraggebers aufdrängt
- OLG Bremen: Widerspricht die Rechtsprechung des BGH zu Realkrediten und HWiG dem europäischen Recht?
- OLG Celle: Rechtsschein einer notariellen Vollmachtsurkunde
- OLG Frankfurt a.M.: Zu den Anforderungen an ein „acting in concert“ als Zurechnungstatbestand nach § 30 Abs. 2 WpÜG und Auslöser für ein Pflichtangebot
- Bankrecht und Kapitalmarktrecht
- Rechtsprechung
- Heft 33 (Seite 1605-1709)
- 2004