- WM
- 2004
- Heft 37 (Seite 1801-1844)
- Rechtsprechung
- Bankrecht und Kapitalmarktrecht
- BVerfG: Bezeichnung von Finanzdienstleister als „vermögensvernichtender Anlageanbieter“ und Vorwurf der Unterbreitung „vermögensrechtlicher Angebote“ im „gerlach-report“ durch Wahrnehmung berechtigter Interessen gerechtfertigt
- BGH: Zur Frage der Schadensersatzansprüche eines Anlegers wegen der Verletzung von Aufklärungspflichten bei seinem Beitritt als stiller Gesellschafter zu einer AG
- BGH: Zur Frage der Rechtsbeziehungen zwischen einem Strafverteidiger und einem Dritten, der zum Zwecke der Haftentlassung des Beschuldigten gegen Barkaution einen Geldbetrag auf das Anderkonto des Rechtsanwalts einzahlt
- BGH: Zur Frage der Zwangsvollstreckung in ein Grundstück des Gesellschaftsvermögens einer GbR aus der in eine Grundschuldurkunde aufgenommenen Unterwerfungserklärung der Gesellschafter
- OLG Frankfurt a.M.: Keine Prospekthaftung wegen unterlassener oder unzureichender Aktualisierung eines Börsenprospektes hinsichtlich von Ereignissen, die erst nach Ablauf der Zeichnungsfrist und Einführung der Aktien eintreten
- Bankrecht und Kapitalmarktrecht
- Rechtsprechung
- Heft 37 (Seite 1801-1844)
- 2004