-
Zitiert in:
- WM
- 2005
- Heft 6 (Seite 253-300)
- Rechtsprechung
- Bankrecht und Kapitalmarktrecht
- Gesellschaftsrecht
- BGH: Zum Widerruf eines in Vollzug gesetzten Vertrags über die Gründung einer stillen Gesellschaft nach dem Haustürwiderrufsgesetz und zu den daraus sich ergebenden Rechtsfolgen
- BGH: Zur Frage der Berechtigung des GmbH-Gesellschafters, einen Mitgesellschafter auf Schadensersatzleistung an die Gesellschaft i.L. in Anspruch zu nehmen, wenn ein Nachtragsliquidator bestellt ist
- BGH: Gesellschafterwechsel vor Eintragung der GmbH in das Handelsregister nur durch Änderung des Gesellschaftsvertrags; keine Anwendung der Grundsätze über die fehlerhafte Gesellschaft auf einen fehlerhaften Gesellschafterwechsel
- BGH: Zur Frage der Beschränkung der persönlichen Haftung eines Gesellschafters einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts auf das Gesellschaftsvermögen im Zusammenhang mit dem Abschluss eines Mietvertrags über gewerbliche Räume
- Insolvenzrecht und Zwangsvollstreckung
- Sonstiges
- Rechtsprechung
- Heft 6 (Seite 253-300)
- 2005