- WM
- 2014
- Heft 40 (Seite 1893-1932)
- Rechtsprechung
- Bürgerliches Recht und Handelsrecht
- BGH: Zur wirtschaftlichen Kongruenz der vom Makler nachgewiesenen Vertragsgelegenheit zum abgeschlossenen Grundstückskaufvertrag bei erheblichen Preisnachlässen
- BGH: Zur wirtschaftlichen Kongruenz der vom Makler nachgewiesenen Vertragsgelegenheit zum abgeschlossenen Grundstückskaufvertrag bei einem Preisnachlass von 25 %
- BGH: Zur Pflicht des Empfängers eines Vertragsangebots, seinen davon abweichenden Vertragswillen in der Annahmeerklärung klar und unzweideutig zum Ausdruck zu bringen (hier Einfügung einer nur äußerst schwer erkennbaren Änderung in den Vertragstext)
- BGH: Zur Hemmung der Verjährung eines Anspruchs aus § 649 Satz 2 BGB, wenn die Parteien nach Kündigung eines Bauvertrages über dessen Fortsetzung verhandeln
- BGH: Zur Darlegung von Mängeln eines Werks, das die Lieferung und Installation von Software zum Gegenstand hat; zur Abnahme bei Vorliegen einer schriftlichen Übernahmeerklärung
- BGH: Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts, bis der Leistende eine nach § 14 UStG geschuldete Rechnung erteilt hat; bei ernstlichen Zweifeln über Steuerbarkeit Notwendigkeit einer bestandskräftigen Feststellung der Finanzbehörde oder einer rechtskräft
- BGH: Zur Schadensersatzpflicht des mit der Grundlagenermittlung (Leistungsphase 1) beauftragten Architekten, wenn dieser aufgrund eines Beratungsfehlers ein anderes Gebäude als das ursprünglich gewollte plant; zur Kausalität zwischen einem Überwachungsfeh
- Bürgerliches Recht und Handelsrecht
- Rechtsprechung
- Heft 40 (Seite 1893-1932)
- 2014