-
Zitiert in:
- ZD
- 2011
- Heft 2 (Seite 49-96)
- Inhaltsverzeichnis
- Editorial
- Aufsatz
- Hornung: Datenschutz durch Technik in Europa - Die Reform der Richtlinie als Chance für ein modernes Datenschutzrecht
- Stadler: Verstoßen Facebook und Google Plus gegen deutsches Recht? - Ausschluss von Pseudonymen auf Social-Media-Plattformen
- Schröder: Datenschutzrechtliche Fragen beim Einsatz von Flash-Cookies - Ist ein rechtssicherer Einsatz von Cookies vor dem Hintergrund der EU-Privacy-Richtlinie möglich?
- Schneider, Härting: Warum wir ein neues BDSG brauchen - Kritischer Beitrag zum BDSG und dessen Defiziten
- Wybitul: Neue Spielregeln bei E-Mail-Kontrollen durch den Arbeitgeber - Überblick über den aktuellen Meinungsstand und die Folgen für die Praxis
- Weber, Voigt: Internationale Auftragsdatenverarbeitung - Praxisempfehlungen für die Auslagerung von IT-Systemen in Drittstaaten mittels Standardvertragsklauseln
- Rechtsprechung
- Heft 2 (Seite 49-96)
- 2011