-
Zitiert in:
- ZD
- 2012
- Heft 9 (Seite 401-444)
- Inhaltsverzeichnis
- Editorial
- Aufsatz
- Petri: Fortentwicklung des Melderechts oder Datenschutzskandal? - Zur Neuregelung der einfachen Melderegisterauskünfte
- Nebel, Richter: Datenschutz bei Internetdiensten nach der DS-GVO - Vergleich der deutschen Rechtslage mit dem Kommissionsentwurf
- Vulin: Ist das deutsche datenschutzrechtliche Schriftformerfordernis zu viel des Guten? - Überlegungen zur Umsetzung der europäischen Vorgaben im BDSG
- Schröder: Selbstregulierung im Datenschutzrecht – Notwehr oder Konzept? - Das Verhältnis zwischen Gesetzgebung und selbstregulatorischen Ansätzen
- Geuer: Vorratsdatenspeicherung in Österreich - Stärken und Schwächen der Richtlinienumsetzung
- Gstrein: Die umfassende Verfügungsbefugnis über die eigenen Daten - Das „Recht auf Vergessenwerden” und seine konkrete Umsetzbarkeit
- Rechtsprechung
- Heft 9 (Seite 401-444)
- 2012