- ZD
- 2014
- Heft 7 (Seite 325-380)
- Aufsatz
- Binding: Grundzüge des Verbraucherdatenschutzrechts der VR China - Leitfaden für die Praxis
- Greve: Korruptionsbekämpfung und Whistleblowing - Überlegungen zur Auflösung des Konflikts zwischen Transparenz und Datenschutz
- I. Einleitung
- II. Transparenz im Spannungsfeld
- III. Informationsfreiheit und Datenschutz – Spannungsverhältnis im IFG
- IV. Schutz personenbezogener Daten im Informationsfreiheitsgesetz
- V. § 3 Nr. 7 IFG als spezifischer Schutz von Whistleblowern
- VI. Whistleblowerschutz im Arbeitsverhältnis
- VII. Fazit
- Anmerkung der Redaktion
- Hammersen/Eisenried: Ist „Redlining” in Deutschland erlaubt? - Plädoyer für eine weite Auslegung des Auskunftsanspruchs
- Aufsatz
- Heft 7 (Seite 325-380)
- 2014