- ZD
- 2017
- Heft 05 (Seite 201-248)
- Rechtsprechung
- BVerfG: Polizeiliche Identitätsfeststellung bei Demonstration zulässig
- BGH: Durchsuchung einer Kanzlei zu Cum/Ex-Geschäften
- BGH: Presseberichterstattung über den Gesundheitszustand eines Prominenten
- OLG Karlsruhe: Immaterieller Schadensersatz bei unzulässiger Datenspeicherung
- LG Traunstein: Verwertbarkeit anlassbezogener Dashcam-Aufzeichnungen
- BVerwG: Auskunftssperre wegen Zugehörigkeit zur Berufsgruppe Bewährungshelfer
- BVerwG: Kosten für Informationszugang
- BVerwG: Kein Zugang zu dienstlichen Telefonnummern der Jobcenter-Mitarbeiter
- BayVGH: Presserechtlicher Auskunftsanspruch zur Beschäftigung der Ehefrau eines Landtagsabgeordneten
- OVG Lüneburg: Polizeiliche Speicherung in der Arbeitsdatei Szenekundige Beamte
- BGH: Kein Verstoß gegen Berufspflichten eines Rechtsanwalts bei Nutzung des beA
- OLG Oldenburg: Aufladen eines Mobiltelefons durch Fahrzeugführer
- VG Berlin: Auskunftspflicht des Kanzleramts zu Hintergrundgesprächen
- Rechtsprechung
- Heft 05 (Seite 201-248)
- 2017