- ZEuP
- 2000
- Heft 3 (Seite 391-766)
- I. I.Artikel
- Bucher: Rechtsüberlieferung und heutiges Recht
- Schwartze: Die zukünftige Sachmängelgewährleistung in Europa – Die Verbrauchsgüterkauf-Richtlinie vor ihrer Umsetzung
- I. Das Ausmaß der Rechtsänderung: Minimale Anpassung im Verbraucherkaufrecht oder grundlegende Reform des Schuldvertragsrechts
- II. Der punktuelle Ansatz der Richtlinie: Mindestangleichung bestimmter Aspekte des Verbrauchsgüterkaufs
- III. Der Mangelbegriff der Richtlinie: Abweichungen von der Vertragsmäßigkeit
- IV. Die Rechtsbehelfe des Verbrauchers nach der Richtlinie: Nachgeholte Erfüllung vor Anpassung und Aufhebung des Vertrages
- V. Die zeitliche Begrenzung für die Durchsetzung der Verbraucherrechte: Mindestfristen für Ausschluß und Verjährung sowie optionale Mangelrüge
- VI. Ergebnis und Ausblick
- aufgespießt
- Faure: Kompensationsmodelle für Heilwesenschäden in Europa mit Ausblick auf die EG-Rechtsharmonisierung
- I. I.Artikel
- Heft 3 (Seite 391-766)
- 2000