- ZEuP
- 2000
- Heft 4 (Seite 767-986)
- V. V.Bibliothek
- Hausheer: Gemeineuropäisches Deliktsrecht
- Magnus: Torts – Scope of Protection – Common Law of Europe Casebooks
- Thorn: Notstand und Nothilfe – eine dogmatische Untersuchung auf der Grundlage des deutschen und italienischen Zivilrechts, Schriften zum deutschen und europäischen Zivil-, Handels- und Prozessrecht. Band 181
- Jung: Europäisches Gesellschaftsrecht – Einführung für Studium und Praxis
- Staudinger: Europäische Rechtsangleichung und nationale Privatrechte
- Seif: Dokumente zum Europäischen Recht, Band 1: Gründungsverträge
- Dorn: Rheinisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte (Medienkombination), Schriften zur Europäischen Rechts- und Verfassungsgeschichte 24
- Ranieri: La Science juridique française et la science juridique allemande de 1870 à 1918
- Samtleben: Die Rezeption des kontinental-europäischen Privatrechts in Lateinamerika: am Beispiel der allgemeinen Vertragslehre in Costa Rica
- Kriechbaum: Ist die Jurisprudenz eine Wissenschaft? Jherings Wiener Antrittsvorlesung vom 16. Oktober 1868. Aus dem Nachlaß herausgegeben und mit einer Einführung, Erläuterungen sowie einer wissenschaftsgeschichtlichen Einordnung versehen von Okko Behrend
- Neschwara: Gesetz und Gesetzgebung im Europa der Frühen Neuzeit (Zeitschrift für Historische Forschung. Vierteljahresschrift zur Erforschung des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit, hg. von Johannes Kunisch et. al., Beiheft 22)
- Schmidt-Kessel: Das Räderwerk der Europäischen Kommission, 3. völlig neubearbeitete und erweiterte Auflage
- Spamann: Les Conventions d'Arbitrage et d'Élection de For en Droit International Privé, Bibliothèque de Droit Privé Band 314
- Neue Zeitschriften
- V. V.Bibliothek
- Heft 4 (Seite 767-986)
- 2000