- ZEV
- 2001
- Heft 9 (Seite 329-376)
- Rechtsprechung
- Steuerrecht
- BFH: Fortführung der ständigen Rechtsprechung zur Vererblichkeit von Verlustvorträgen - Grundsätze gelten auch für Stiftungen
- BFH: Kein nachträglicher Abzug der fiktiven Zugewinnausgleichsforderung durch Erben des letztversterbenden Ehegatten
- BFH: Bewertung eines (Kaufrechts-)Vermächtnisses mit dem gemeinen Wert des damit verbundenen Gestaltungsrechts
- BFH: Bewertung eines schenkweise zugewendeten Anspruchs auf Eigentumsverschaffung an einem Grundstück
- BFH: Grundstück als Entgelt für die Übertragung der Anwartschaft eines Nacherben
- BFH: Zulassung Dritter zur Übernahme neuer Anteile an einer GmbH gegen Einlage unter dem Verkehrswert
- BFH: Unterschiedliche Folgen des Verzichts auf ein kapitalersetzendes Darlehen bei Gesellschaft und Gesellschafter
- FG Düsseldorf: Keine Anerkennung eines Darlehensvertrags nach vorheriger Schenkung der Darlehensvaluta
- Niedersächsisches FG: Zur Anerkennung von Darlehensverträgen unter nahen Angehörigen
- FG Köln: Verzicht auf lebenslanges unentgeltliches Nießbrauchsrecht in Kombination mit Abschluss eines Mietvertrags als Missbrauch von Gestaltungsmöglichkeiten
- FG Münster: Zum Gestaltungsmissbrauch bei Mietverhältnis zwischen Kindern und Eltern im Anschluss an Grundstücksübertragung gegen Versorgungsleistung
- Steuerrecht
- Rechtsprechung
- Heft 9 (Seite 329-376)
- 2001