- ZfBR
- 2002
- Heft 3 (Seite 212-309)
- Rechtsprechung
- Vergaberecht
- EuGH: Öffentliche Bauaufträge/ErschließungsverträgeOrdine degli Architetti delle Province di Milano et Lodi, Piero De Amicis, Consiglio Nazionale degli Architetti, Leopoldo Freyrie gegen Comune di Milano
- OLG Koblenz: Ausschreibung Personenbeförderung; Kooperationsvereinbarung zwischen Verkehrsunternehmern
- OLG Celle: Ausschreibung von Abwasserbehandlung; Parallelausschreibung und Markterkundung
- OLG Schleswig: Durchführung von BSE-Tests; Kein Anspruch auf Vertragsschluss aus Kontrahierungszwang
- OLG Dresden: Beschaffung von Müllentsorgungsfahrzeugen;Antragsbefugnis nichtbeteiligter Unternehmen;Übergang ins Verhandlungsverfahren ohne vorherige Vergabebekanntmachung
- OLG Naumburg: Vergabe von Reinigungsarbeiten sowie Speiseversorgung in einem Krankenhaus;Antrag auf Verlängerung der aufschiebenden Wirkung / Erfolgsaussichten;Verletzung der Rügepflicht; Auswahl im Öffentlichen Teilnahmewettbewerb
- OLG Naumburg: Vergabe der Durchführung eines Wochenmarktes;Primär- Vf.: Zulässigkeit der sofortigen Beschwerde; Anwendbarkeit VergRÄndG auf Dienstleistungskonzessionen
- OVG Schleswig: Unterhaltungsmaßnahme eines Sielwerks (Erneuerung einer Rechenanlage);Beachtung des Vergaberechts bei der Ermittlung zuschussfähiger Kosten
- OLG Naumburg: Kostenfestsetzung der Vergabekammer hier: Zulässigkeit eines Anschluß-Rechtsmittels
- OLG Schleswig: Wertung eines Preisnachlasses ohne Bedingung
- OLG Dresden: Antragsbefugnis eines nicht am Vergabeverfahren beteiligten Unternehmens
- OLG Dresden: Ermittlung bei unvollständige Preisangaben
- OLG Dresden: Hinzuziehung eines Bevollmächtigten von einer kreisangehörigen Gemeinde
- VK Sachsen: Antragsbefugnis, Eignungsprüfung, Verstoß gegen Nachverhandlungsverbot
- VK Sachsen: Unverzügliche Rüge, Angabe von Zuschlagskriterien, Kostenverteilung
- VK Nordbayern: Wertung, Bevorzugung ortansässiger Bieter
- VK Sachsen: Antrag auf teilweise Zuschlagsgestattung
- VK Sachsen: Erfahrung in Zusammenarbeit mit AG eigenständiges Bewertungskriterium?
- VK Sachsen-Anhalt: Zur mangelnden Antragsbefugnis
- Vergaberecht
- Rechtsprechung
- Heft 3 (Seite 212-309)
- 2002