- ZNER
- 2014
- Heft 01 (Seite 5-132)
- Rechtsprechung
- EuGH: 1. Zur Einordnung des französischen Einspeisetarifsystems für Strom aus Windenergieanlagen als Maßnahme unter Inanspruchnahme staatlicher Mittel
- BVerfG: 2. Bergrecht im Wesentlichen verfassungskonform (Garzweiler II)
- BGH: 3. Zum Begriff der Erweiterungs- und Umstrukturierungsmaßnahmen bei Investitionsmaßnahmen nach § 23 Abs. 1 ARegV
- BGH: 4. Zum Anlagenbegriff nach § 3 Nr. 1 EEG 2009 bei Biogasanlage
- BGH: 5. Verjährungsfrist der Gewährleistungsansprüche wegen Mangelhaftigkeit der Komponenten einer Photovoltaikanlage
- OLG Celle: 6. Pflicht zur Mitteilung kalkulatorischer Restwerte auch bei Altverträgen
- OLG Düsseldorf: 7. Zu den volatilen Kosten gem. § 21a EnWG
- OLG München: 8. Kartellrechtsverstoß: Nichtigkeit eines Stromkonzessionsvertrages wegen Verstoßes gegen Konzessionsabgabenregelungen
- OLG Jena: 9. Enteignung zugunsten eines Windenergievorhabens
- Schleswig-Holsteinisches OLG: 10. Grenzen des Richterrechts oder die wortlautgetreue Auslegung von § 5 Abs. 1 S. 1 EEG 2009 als entschuldbarer Rechtsirrtum
- LG Nürnberg-Fürth: 11. Zum Begriff der Inbetriebnahme nach dem EEG 2009
- LG Flensburg: 12. Richtiger Netzverknüpfungspunkt nach EEG 2009
- BVerwG: 13. Naturschutzfachliche Einschätzungsprärogative
- OVG Lüneburg: 14. Planerhaltungsvorschriften bei älterer Windkonzentrationsflächenplanung
- OVG Lüneburg: 15. Auswirkungen der Zurückstellung eines Baugesuchs nach § 15 Abs. 3 BauGB auf den Eintritt der Einvernehmensfiktion gemäß § 36 Abs. 2 Satz 2 BauGB
- VGH München: 16. Zurückstellungsbescheid für Windenergieanlage
- VG Oldenburg: 17. Keine Störung von Flugsicherungseinrichtungen durch Windenergieanlagen
- VGH München: Folgende Entscheidungen sind ausführlich auf unserer Homepage unter www.ZNER.org zu finden:: 18. Substantiierungslast der Gemeinde bei Anträgen auf Zurückstellung von Windenergievorhaben
- OVG Lüneburg: 19. Erneuerung einer Hochspannungsleitung; alternative Erdverkabelung
- Rechtsprechung
- Heft 01 (Seite 5-132)
- 2014