-
Zitiert in:
- ZNER
- 2017
- Heft 03 (Seite 171-227)
- Inhaltsverzeichnis
- Editorial
- Aufsätze
- Buchbesprechungen
- Dokumentation
- Rechtsprechung
- BGH: 1. Zur Duldungspflicht nach § 12 NAV
- OLG Düsseldorf: 2. Einzelfragen der Netzentgeltregulierung (Aufwendungen für Differenzbilanzkreis, Fortschreibung von Nutzungsdauern, Indexreihen, kalkulatorische Abschreibungen) [Nur Leitsätze]
- OLG Düsseldorf: 3. Zum Muster-Netznutzungsvertrag Strom der BNetzA vom 14.04.2015 [Nur Leitsätze]
- OLG Düsseldorf: 4. Die BNetzA kann die Beschäftigungsverbote des § 10a Abs. 5 und 6 EnWG auch außerhalb der EU durchsetzen [Nur Leitsätze]
- OLG Düsseldorf: 5. Zu den Sorgfaltspflichten bei der Anzeige eines individuellen Netzentgelts gem. § 19 StromNEV [Nur Leitsätze]
- OLG Düsseldorf: 6. Zur analogen Anwendung des § 23 Abs. 7 ARegV n.F. auf das Zeitfenster, in dem der Erweiterungsfaktor nicht mehr und die Investitionsmaßnahme noch nicht angewandt werden kann [Nur Leitsätze]
- OLG Düsseldorf: 7. § 4 Abs. 5 ARegV erlaubt eine rückwirkende Anpassung der Erlösobergrenzen [Nur Leitsätze]
- OLG Hamm: 8. Zur Anwendbarkeit des § 52 Abs. 3 Nr. 1 EEG 2017 zwischen der Inbetriebnahme von EE-Anlagen und dem Ablauf der Meldefrist der Anlagenregisterverordnung
- BFH: 9. Abschreibungsbeginn bei Windkraftanlagen – Erlangung wirtschaftlichen Eigentums an einem Wirtschaftsgut – keine wechselseitige Bindungswirkung der steuerrechtlichen Behandlung beim jeweils anderen Vertragspartner eines Werklieferungsvertrags – Änd
- BFH: 10. Vorsteueraufteilung für ein Strom und Wärme produzierendes Blockheizkraftwerk
- BVerwG: 11. Vorabentscheidungsersuchen zur Planerhaltung bei UVP-pflichtigen Bebauungsplänen
- OVG Lüneburg: 12. Antragsbefugnis eines Nachbarn gegen RROP (Vorranggebiet Windenergie)
- VGH Baden-Württemberg: 13. Störung eines Wetterradars durch Windenergieanlage (Wetterradar Türkheim)
- OVG Münster: 14. Flächennutzungsplanung Windenergie: Kein umfassendes Plankonzept bei isolierter Positivplanung
- VG Minden: 15. BImSchG: Öffentliche Bekanntmachung der Genehmigung im vereinfachten Verfahren
- OVG Lüneburg: Folgende Entscheidungen sind ausführlich auf unserer Homepage unter www.ZNER.org zu finden:: 16. Windenergie und Denkmalschutz
- OVG Lüneburg: 17. (Keine) Antragsbefugnis eines anerkannten Umweltverbands gegen Ausweisung eines kombinierten Vorrang- und Eignungsgebiets
- VGH Kassel: 18. EEG 2012: Ausgleichsregelung bei umgewandelten Unternehmen
- Heft 03 (Seite 171-227)
- 2017