- ZRP
- 2003
- Heft 9 (Seite 305-344)
- Forum
- Wolff: Der Kerngehalt des Alimentationsgrundsatzes als absolute Grenze für den Besoldungsgesetzgeber
- I. Die hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums
- II. Der Grundsatz der amtsangemessenen Alimentation
- III. Der allgemeine Lebensstandard als Bezugspunkt
- IV. Die gesetzgeberische Freiheit im Bereich des Alimentationsgrundsatzes
- V. Die Bestimmung der Grenze zur Unterschreitung der Amtsangemessenheit
- VI. Ergebnis
- Wagner, Rechenbach: Konnexitätsprinzip ins Grundgesetz!
- König: Antidiskriminierungsrichtlinien vor der Umsetzung - Gedanken zum Dialog mit den NGOs
- Dill: Die Antidiskriminierungs-Richtlinien der EU und das deutsche Staatskirchenrecht
- Hinz: Anhebung der Mindestverbüßungsdauer bei der lebenslangen Freiheitsstrafe?
- Wassermann: Paradigmenwechsel im Strafvollzug? - Vollzugsziele im Gesetzgebungsstreit
- Wolff: Der Kerngehalt des Alimentationsgrundsatzes als absolute Grenze für den Besoldungsgesetzgeber
- Forum
- Heft 9 (Seite 305-344)
- 2003