- ZRP
- 2007
- Heft 7 (Seite 209-248)
- Themen der Zeit
- Schäuble: Aktuelle Sicherheitspolitik im Lichte des Verfassungsrechts
- Hassemer: Gesetzesbindung und Methodenlehre
- Marsch: Grundregeln bei Absprachen im Strafverfahren
- von Arnim: 20 Millionen mehr Staatsgeld für die Parteien: Nur ein Sturm im Wasserglas?
- Trips-Hebert: Lizenzen in der Insolvenz – die deutsche Insolvenzordnung als Bremsklotz
- Steffek: Präventionsdefizite im Insolvenzanfechtungsrecht - Zugleich ein Plädoyer für die Einführung einer Geschäftsleiter-Disqualifizierung nach englischem Vorbild
- I. Präventionsfunktion der Insolvenzanfechtung
- II. Präventionslücken bei der fremdgeführten Kapitalgesellschaft
- III. Präventionslücken bei Gesellschafter-Geschäftsführern
- IV. Mögliche Lösung: Disqualifizierung von Geschäftsführern bei schweren Verstößen gegen das Insolvenzanfechtungsrecht
- V. Schlussfolgerungen und Ausblick
- Schröder, Würdemann: Verständlichere Gesetzessprache – Institutionalisierung der Sprachprüfung im Gesetzgebungsverfahren
- Karpen: 40 Jahre Gesetzgebungslehre in Deutschland und der Beitrag der ZRP
- Beckstein: Zwischenruf - „Koma-Saufen, exzessiver Alkoholkonsum”
- Gerhardt: Das Bild der Justiz, Bilder der Justiz
- Themen der Zeit
- Heft 7 (Seite 209-248)
- 2007