-  ZRP
-  2017
-  Heft 1 (Seite 1-32)
-  Themen der Zeit
-  Henkel: Reform des Dublin-Systems
- I. Einleitung
 - II. Ziele der Reform des Dublin-Systems
 - III. Notwendigkeit eines Systems der Zuständigkeitsallokation
 - IV. Stärkung des Prinzips der Zuständigkeit des Ersteinreisestaates
 - V. Ausnahmen vom Prinzip der Zuständigkeit des Ersteinreisestaates
 - VI. Straffung des Überstellungsverfahrens
 - VII. Vermeidung irregulärer Weiterwanderungen
 - VIII. Einführung eines „Korrekturmechanismus einer fairen Lastenverteilung“
 - IX. Erweiterung der Datengrundlage
 - X. Fazit
 
 - Schluck-Amend: Vorinsolvenzliche Unternehmenssanierung
 - Goger/Stock: Cybercrime – Herausforderung für die internationale …
 - Maas: Starker Rechtsstaat korrigiert seine Fehler
 - Berger: Neuregelung des Bundesarchivrechts
 - Lange: Auf der Suche nach dem idealen Beschwerdeführer
 - Kilian: Modernisierung der Justiz durch Einrichtung von Spezialkammern?
 
 -  Henkel: Reform des Dublin-Systems
 
 -  Themen der Zeit
 
 -  Heft 1 (Seite 1-32)
 
 -  2017