-
Zitiert in:
- ZVI
- 2002
- Heft 5 (Seite 141-180)
- Rechtsprechung
- Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren
- BGH: Kein Ausschluss des Widerrufsrechts nach HWiG für Realkreditverträge („Heininger/HypoVereinsbank“)
- BGH: Keine Anwendung der Gerichtsstandregelung nach HWiG bei Realkreditvertrag nach VerbrKrG („Landesbank Berlin“)
- BGH: Pflicht zur Angabe des Gesamtbetrages aller zu erbringender Leistungen im Verbraucherkreditvertrag auch bei Tilgung über Kapitallebensversicherung
- OLG Köln: Zulässigkeit des nach dem 1. 12. 2001 gestellten Stundungsantrags nach Beschwerde gegen Abweisung eines Altantrags mangels Kostendeckung
- LG Göttingen: Keine Zurückweisung eines Eigenantrages bei unterlassener Erteilung von geforderten Auskünften
- LG Krefeld: Anspruch auf Stundung der Insolvenzverfahrenskosten wegen Bedürftigkeit bei Unmöglichkeit zur Vorauszahlung durch Einmalbetrag
- LG Hannover: Pfändbarkeit von Ansprüchen auf „eingeräumte Dispositionskredite“
- AG Duisburg: Keine Versagung der Restschuldbefreiung wegen Verletzung der Erwerbsobliegenheit wegen unterlassenen Wechsels in einer für die Gläubiger günstigeren Steuerklasse durch den verheirateten Schuldner
- Eröffneten Insolvenzverfahren
- Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung
- Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren
- Rechtsprechung
- Heft 5 (Seite 141-180)
- 2002