-
Zitiert in:
- ZVI
- 2002
- Heft 10 (Seite 349-392)
- Rechtsprechung
- Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren
- Eröffneten Insolvenzverfahren
- BGH: Überleitung anhängiger Verbraucherinsolvenz- in Regelinsolvenzverfahren mit In-Kraft-Treten des Insolvenzrechtsänderungsgesetz bei nicht rechtskräftiger Entscheidung über Zustimmungsersetzung
- OLG Dresden: Keine Eintragung eines Insolvenzvermerks im Grundbuch bei Insolvenz eines Gesellschafters der als Eigentümerin eingetragenen GbR
- OLG Naumburg: Stufenklage auf Auskunft und Zugewinnausgleich gegen den insolventen Ehepartner wahlweise vor dem Familiengericht oder dem Insolvenzgericht
- LG Traunstein: Keine Antragsberechtigung des abgewählten Verwalters gegen den Abwahlbeschluss der Gläubigerversammlung
- AG Kaiserslautern: Keine Stundung der Verfahrenskosten bei möglichem Prozesskostenvorschuss des Ehepartners oder möglichem Wechsel der Steuerklasse zur Erlangung eines ausreichend pfändungsfreien Einkommens
- Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung
- Kosten und Vergütung
- Rechtsprechung
- Heft 10 (Seite 349-392)
- 2002