- ZVI
- 2003
- Heft 3 (Seite 101-144)
- Aufsätze
- Ley: Verbraucherinsolvenzverfahren für unter Vormundschaft oder Betreuung stehende Schuldner
- I. Einführung
- II. Grundzüge der Vormundschaft
- III.Aufgaben des Vormunds im Wirkungskreis der Vermögenssorge
- IV. Grundzüge der Betreuung
- V.Aufgaben des Betreuers im Aufgabenkreis Vermögenssorge
- VI.Verschulden und Haftung des gesetzlichen Vertreters im Insolvenzverfahren
- VII.Zwangsvollstreckungsmaßnahmen gegen den Schuldner
- VIII.Voraussetzungen für einen Insolvenzantrag gemäß § 305 InsO mit Einreichung eines Schuldenbereinigungsplans
- IX. Vorbereitung des außergerichtlichen Plans
- X. Antrag gemäß § 305 InsO
- XI.Insolvenzantrag eines Gläubigers gegen den Betreuten bzw. das Mündel
- XII.Mitteilungen des Gerichts und Zustellungen an den Schuldner
- XIII.Zustellung und Annahme des Schuldenbereinigungsplans
- XIV.Fortsetzung des Verfahrens und / oder Eröffnung des vereinfachten Verfahrens
- XV. Termine im vereinfachten Verfahren
- XVI. Wohlverhaltensphase
- XVII. Zusammenfassung
- Ernst: Gläubigerbenachteiligung durch Wahl einer ungünstigen Steuerklasse
- Ley: Verbraucherinsolvenzverfahren für unter Vormundschaft oder Betreuung stehende Schuldner
- Aufsätze
- Heft 3 (Seite 101-144)
- 2003