- ZWE
- 2000
- Heft 7 (Seite 285-324)
- Rechtsprechung
- BayObLG: Gemeinschaftliches Eigentum - Vermietung gemeinschaftlichen Eigentums – Zulässigkeit eines Mehrheitsbeschlusses
- BayObLG: Verfahren - Keine Sachanträge im Rechtsbeschwerdeverfahren
- BayObLG: Zwangsvollstreckung - Beschwerde gegen Anordnung nach § 888 ZPO – Zwangsvollstreckung nur nach § 888 ZPO bei Nichteinverständnis des Gartennutzers mit der möglichen vertretbaren Handlung
- BayObLG: Eigentümerbeschluß/Verfahrensbeteiligung - Abgelehnter Antrag kein Beschluß – Auslegung eines Beschlusses – Nachholung der formellen Beteiligten durch Rechtsbeschwerdegericht
- BayObLG: Verfahrenskosten - Gesamtschuldnerische Haftung für Verfahrenskosten – Freistellung des Verwalters
- BayObLG: Bauliche Veränderung - Dächer von im Wohnungseigentum befindlichen Reihenhäusern sind gemeinschaftliches Eigentum – Aufstellen von Sonnenkollektoren als unzulässige bauliche Veränderung
- BayobLG: Beschlußanfechtung - Beschränkung der Beschlußanfechtung auf abtrennbaren Teil – Ersatz des Breitbandkabels durch Satellitenempfangsanlage
- BayObLG: Bauliche Veränderung - Einbau einer Treppe entsprechend der Baupläne keine bauliche Veränderung
- KG: Mehrung des Stimmrechts - Vermehrung von Stimmrechten durch Unterteilung eines Wohnungseigentumsrechts
- OLG Düsseldorf: Beschwerdewert - Beschwerde bei Anfechtung eines Abmahnungsbeschlusses
- OLG Hamm: Sondernutzungsrecht - Rechtsfolgen fehlgeschlagener Begründung eines Sondernutzungsrechts
- OLG Köln: Bauliche Veränderung - Abholzen 70- bis 80jähriger Bäume auf dem Gelände der Wohnungseigentümergemeinschaft als bauliche Veränderung
- OLG Köln: Instandsetzungsmaßnahme - Entscheidung der Wohnungseigentümer setzt Kenntnis der Mängelursache voraus
- Rechtsprechung
- Heft 7 (Seite 285-324)
- 2000