-
Zitiert in:
- ZWE
- 2000
- Heft 2 (Seite 49-96)
- Inhaltsverzeichnis
- Editorial
- Gestaltungsmöglichkeiten
- Instandsetzung des Gemeinschaftseigentums
- Stimmensplitting
- ZWE antwortet
- Entscheidung des Monats
- Rechtsprechung
- BGH: Urkundeninhalt - Auslegung einer Vereinbarung mittels Umstände außerhalb der Urkunde
- BGH: Vertragsauslegung - Änderung der Wohnfläche und Kaufpreis
- BayObLG: Teilungserklärung - Auslegung von Teilungserklärungen – Widerspruch zwischen Teilungserklärung und Aufteilungsplan bezüglich Sondereigentum – Inhaltlich unzulässige Eintragung von Sondereigentum
- BayObLG: Schadensersatzansprüche - Rechtsfolge der Verwalterentlastung
- BayObLG: Niederlegung des Verwalteramtes - Niederlegung entspricht außerordentlicher Kündigung – Kündigungsgrund im Abstimmungsverhalten der Eigentümer – Schadensersatzanspruch des Verwalters bei außerordentlicher Kündigung
- BayObLG: Beschlußrecht - Wirksamkeit des Eigentümerbeschlusses
- BayObLG: Verwalterbestellung - Wichtiger Grund für Abberufung des Verwalters
- BayObLG: Gemeinschaftsordnung - Grundsätze der vereinbarten Abänderung der Gemeinschaftsordnung durch Mehrheitsbeschluß
- BayObLG: Dachfläche - Voraussetzungen für Nutzungsrecht
- BayObLG: Bauliche Veränderung - Beseitigungsanspruch einer Sichtschutzwand vor Holzlege
- OLG Hamm: Nutzungsregelungen - Bindungswirkung einer Stellplatzregelung gegenüber einem Sonderrechtsnachfolger
- OLG Hamm: Eigentümerstellung - Entstehungszeitpunkt einer werdenden Wohnungseigentümergemeinschaft
- OLG Zweibrücken: Mehrheitsbeschluß - Zulässigkeit baulicher Veränderungen
- OLG Zweibrücken: Bauliche Veränderung - Anbau eines Wintergartens
- OLG Zweibrücken: Bauliche Veränderung - Gartenhäuschen/ Herausnehmbare Wäschespinne
- Heft 2 (Seite 49-96)
- 2000