-
Zitiert in:
- ZWE
- 2000
- Heft 12 (Seite 549-596)
- Inhaltsverzeichnis
- Editorial
- Rechtsprechungsüberblick
- Beschlussrecht
- Kommunalabgaben
- Glosse
- ZWE antwortet
- Entscheidung des Monats
- Rechtsprechung
- BGH: Kaufvertragsanfechtung - Gründe für arglistige Täuschung
- BayObLG: Zweckbestimmung „Kur-Café und Weinstube” - Keine Nutzung als Speise- und Pilslokal mit Musik
- BayObLG: Bauliche Veränderungen - Anbringen eines Balkons an einer Dachgeschosswohnung als nachteilige bauliche Veränderung
- BayObLG: Bauliche Veränderung - Mauerdurchbruch zwischen zwei Wohnungen kein nicht hinzunehmender Nachteil
- BayObLG: Bauliche Veränderungen - Änderung eines bestandskräftigen Beschlusses nur bei besonderen Umständen
- BayObLG: Richterablehnung - Gebotenes richterliches Verhalten kein Ablehnungsgrund
- BayObLG: Verkehrssicherungspflicht - Verkehrssicherungspflicht als Verwaltungsmaßnahme und bei Geh- und Fahrtrecht
- BayObLG: Kosten - Kostenentscheidung bei verspäteter Erledigterklärung durch Antragsteller
- KG: Unechte Wohnungseigentümerverwaltung - Nach Auftragsrecht abzurechnende Leistungen vor Beginn der WEG-Verwaltung
- OLG Düsseldorf: Beschwer - Vermögenswertes Interesse bei Beseitigung von Bäumen
- OLG Düsseldorf: Rechtsschutzbedürfnis - Kein Rechtsschutzbedürfnis bei Anfechtung ausgeführter Beschlüsse
- OLG Düsseldorf: Grundbucheintragung - Mangelnde Bestimmtheit von Entziehungsgründen in Teilungserklärung
- OLG Köln: Bauliche Veränderung - Nachträgliche Genehmigung durch Mehrheitsbeschluss
- OLG Köln: Bauliche Veränderung - Errichtung eines Außenkamins
- OLG Köln: Verfahren - Sachverhaltsdarstellung in Entscheidung
- OLG Zweibrücken: Vollstreckung/Wiedereinsetzung - Versäumnis der Einspruchsfrist gegen Vollstreckungsbescheid im Wohnungseigentumsverfahren
- Heft 12 (Seite 549-596)
- 2000