- ZWE
- 2002
- Heft 8 (Seite 333-380)
- Verwalter
- Schmidt: Konsumentenmacht der Verwalter – Wohnungseigentumsrechtliche Probleme
- I. Die Marktgegebenheiten
- II. Rechtsstellung und Vertretungsmacht des Verwalters
- III. Aufgaben und Befugnisse des Verwalters
- IV. Grundsätze ordnungsgemäßer Verwaltung
- V. Das Vertragswesen der Wohnungseigentümergemeinschaft
- VI. Maßnahmen kaufmännischer Verwaltung am Beispiel des Mustervertrags „Verwaltervertrag für Wohnungseigentumsanlagen” des DDIV
- VII. Einfluss von Berufsordnungen auf die ordnungsgemäße kaufmännische Verwaltung am Beispiel der Berufsordnung des DDIV
- VIII. Einfluss auf wirtschaftliche Rahmenbedingungen über Kooperationsvereinbarungen
- IX. Bündelung der Nachfragemacht über Servicegesellschaften
- X. Wohnungseigentumsrechtliche Problemfelder der Beteiligung
- XI. Interessenkonfliktpotenziale und deren Bewältigung
- XII. Zusammenfassung
- Schmidt: Konsumentenmacht der Verwalter – Wohnungseigentumsrechtliche Probleme
- Verwalter
- Heft 8 (Seite 333-380)
- 2002