- ZWE
- 2002
- Heft 8 (Seite 333-380)
- Rechtsprechung
- BayObLG: Zweiergemeinschaft - Lasten- und Kostentragung
- BayObLG: Jahresabrechnung - Keine Forderung gegen Dritte in Abrechnung
- BayObLG: Parabolantenne - Loses Anbringen am Balkon – Beurteilung optischer Beeinträchtigung durch Tatrichter
- BayObLG: Bauliche Veränderung - Mauerdurchbruch als nicht nachteilige Maßnahme
- BayObLG: Verwalterwahl in Zweiergemeinschaft/Wirtschaftsplan - Einberufung der Versammlung durch Wohnungseigentümer – Mehrheitseigentümer bestellt sich zum Verwalter – Unwirksame Genehmigung eines Wirtschaftsplans
- KG: Aufrechnung - Aufrechnung mit Ansprüchen aus Notgeschäftsführung
- KG: Vertretung vor Gericht - Keine Vertretung der Wohnungseigentümer durch unwirksam bestellten unterbevollmächtigten WEG-Verwalter
- KG: Wirtschaftsplan - Fortgeltungsklausel im Wirtschaftsplan
- OLG Celle: Notgeschäftsführung durch Eigentümer - Voraussetzung rechtmäßiger Notgeschäftsführung nach WEG
- OLG Celle: Unzulässige bauliche Veränderung - Grad der Beeinträchtigung des Gebrauchsrechts eines Wohnungseigentümers bei Ausweitung einer Terrasse ins Gemeinschaftseigentum
- OLG Düsseldorf: Negativbeschluss - Bei Anfechtung keine Umdeutung in Verpflichtungsantrag
- OLG Düsseldorf: Notverwalter - Keine Abberufung durch Mehrheitsbeschluss
- OLG Hamburg: Kostenentscheidung - Erstattung außergerichtlicher Kosten eines anderen Beteiligten im Wohnungseigentumsverfahren – Beschwerde gegen isolierte Kostenentscheidung
- OLG Hamburg: Betreten von Sondereigentum - Recht des Gutachters zum Betreten von Sondereigentum eines nicht am Prozess beteiligten Wohnungseigentümers
- OLG Hamburg: Sonderumlage/Schaden - Verzug des Wohnungseigentümers mit der Zahlung einer Sonderumlage – Rechtsanwaltskosten als Schaden der Eigentümergemeinschaft
- OLG Schleswig: Beschlussanfechtung und Gerichtskostenvorschuss - Fristgerechte Anfechtung eines Beschlusses einer Wohnungseigentümerversammlung
- OLG Zweibrücken: Kosten Abgeschlossenheitsbescheinigung - Vollzugsgebühr für die Einholung einer Abgeschlossenheitsbescheinigung
- OLG Zweibrücken: Bauliche Veränderung - Kein Beseitigungsanspruch von Maßnahmen vor Entstehen der Gemeinschaft
- Rechtsprechung
- Heft 8 (Seite 333-380)
- 2002