- ZWE
- 2002
- Heft 11 (Seite 493-544)
- Rechtsprechung
- BGH: Verfahren - Notwendige Rechtsmittelbelehrung
- BGH: Verkauf eines noch nicht begründeten Wohnungseigentums - Genaue Festlegung der noch nicht vermessenen Teilfläche – Eindeutige Bezeichnung des vorgesehenen Sondernutzungsrechts
- BayObLG: Beschwerdebegründung - Zusätzliche Anträge mit Rechtsmitteleinlegung
- BayObLG: Sondernutzungsrechte an Kfz-Abstellplatz - Erstmalige Herstellung – Ungenügende Beschreibung
- BayObLG: Bauliche Veränderung - Kein Beseitigungsanspruch von Türeinbau
- BayObLG: Verfahrensbeteiligter - Prüfung der Beteiligtenfähigkeit – Handelsgesellschaft als Beteiligte
- BayObLG: Ordnungsmäßige Instandsetzung - Verletzung der Instandhaltungspflicht durch Wohnungseigentümer
- BayObLG: Versammlung/Verwalterabberufung - Unberechtigte Ladung durch Verwaltungsbeirat – Wichtiger Grund zur Abberufung
- BayObLG: Veräußerungszustimmung - Wichtiger Versagungsgrund – Verpflichtungsverfahren
- KG: Haftung bei Pflichtverletzung des Mieters - Haftung des Teileigentümers für mangelhafte Abluftanlage in der Gaststätte seines Gewerbemieters
- KG: Erwerb durch Zuschlagsbeschluss - Haftung des Ersteigerers für vorhandene Ausbauschäden am ersteigerten Wohnungseigentum
- OLG Celle: Bauliche Veränderung - Ein Mauerdurchbruch ist nicht zwangsläufig eine zustimmungspflichtige bauliche Veränderung
- OLG Düsseldorf: Tierhaltung - Mehrheitsbeschluss über Beschränkung der Haltung von Tieren
- OLG Düsseldorf: Anfechtung Wirtschaftsplan - Umlage Gebäudeversicherung – Verteilungsschlüssel – Instandhaltungsrücklage
- OLG Düsseldorf: Baumängelhaftung - Pflichtverletzung durch Verwalter
- OLG Zweibrücken: Beschlussanfechtungsverfahren - Verspätete Zahlung des Kostenvorschusses
- OLG Stuttgart: Sondernutzungsrechte - Pfändung der Zuweisungsrechte von Stellplätzen
- OLG Zweibrücken: Hausgeldschulden - Verhältnis des Wirtschaftsplans zur Jahresabrechnung – Rechtskraft – Verfallklausel bei Verzug mit Hausgeldraten
- Rechtsprechung
- Heft 11 (Seite 493-544)
- 2002