-
Zitiert in:
- ZWE
- 2002
- Heft 7 (Seite 285-332)
- Inhaltsverzeichnis
- Teilungserklärung
- Verwalter
- Jahresabrechnung
- Probleme aus der Praxis
- Entscheidung(en) des Monats
- Rechtsprechung
- BGH: Kauf einer Eigentumswohnung - Unrichtige Angaben in Teilungserklärung und Kaufvertrag
- BayObLG: Miteigentum am Grundstück – Mobilfunkantenne - Gültigkeit von Regelungen des WEG – Freistellen von Zustimmungspflicht bei baulichen Veränderungen – Unterlassungsanspruch wegen schädlicher Auswirkungen bei Mobilfunkantennen
- BayObLG: Hausordnung - Beschränkung des Musizierens
- BayObLG: Ordnungshaft - Sofortige Beschwerde gegen Entscheidung des Richters
- BayObLG: Rechtsmittelbeschwer - Beschluss über Zahlungsweise von Hausgeldern
- BayObLG: Zweitbeschluss/Instandsetzung - Fehlendes Rechtsschutzinteresse bei Anfechtung des Erstbeschlusses – Modernisierende Instandsetzung
- BayObLG: Wiedereinsetzung - Vorlage der Akten nach Ablauf der Beschwerdefrist
- BayObLG: Bauliche Veränderung - Beseitigungsanspruch nur gegen Handlungsstörer
- BayObLG: Nutzung Gemeinschaftsraum - Verschluss des gemeinschaftlichen Zählerraums
- BayObLG: Berichtigungsbeschluss/Kostenentscheidung - Keine neue Rechtsmittelfrist – Überprüfung Kostenentscheidung
- OLG Hamm: Bauliche Veränderung - Mobilfunkantenne auf dem Dach des gemeinschaftlichen Gebäudes
- KG: Nutzung als Sado/Maso-Studio - Keine Duldung wegen zu weiter Fassung des Mehrheitsbeschlusses
- KG: Gebrauchsregelung/Herausgabeanspruch/Erwerb durch Mieter - Individueller Herausgabeanspruch von Kellerräumen – Beendigung des Mietverhältnisses
- OLG Karlsruhe: Verfahren - Richterablehnung im WEG-Verfahren
- OLG Zweibrücken: Anscheinsbeweis bei Sturmschäden - Haftung der Wohnungseigentümer und des Verwalters für Sturmschäden
- OLG Zweibrücken: Sondernutzungsrecht - Zuständigkeit für Streit über die Aufhebung eines Sondernutzungsrechts
- Heft 7 (Seite 285-332)
- 2002