-
Zitiert in:
- ZWE
- 2003
- Heft 2 (Seite 99-208)
- Inhaltsverzeichnis
- Beiträge
- Rechtsprechung
- BGH: Versicherungsschutz - Schäden nach Maßgabe von § 14 Nr. 4 Halbsatz 2 WEG – Risikoausschluss nur für Sachschäden
- BayObLG: Keine Aufrechnung/Unterlassene Instandhaltung - Wohngeld- und Umlagenansprüche – Schadensersatzansprüche eines Eigentümers
- BayObLG: Verwirkung - Anspruch auf Nutzungsunterlassung
- BayObLG: Verbrauchszähler und Wohnflächenberechnung - Heizkostenverteilung/Aufrechnung/Verzugszinsen
- BayObLG: Vereinbarung/Errichtung Carport - Schriftliche Erklärung aller Wohnungseigentümer – Carport als nachteilige bauliche Veränderung
- BayObLG: Anschlussbeschwerde Instandhaltungskosten und Erstattungsansprüche - Antragsänderungen – Vereinbarte Kostentragungspflicht von Instandhaltung am gemeinschaftlichen Eigentum durch Wohnungseigentümer – Keine anteilige Kostentragung bei Behebung von
- BayObLG: Verfahrensfragen - Beteiligung der Richter an Entscheidung – Persönliche Eindruck eines Zeugen – Nachträgliche Errichtung von Wand und Tür als Maßnahme der erstmaligen Herstellung – Bindung des Rechtsnachfolgers an die Zustimmung des Vorgängers z
- BayObLG: Rechtsbeschwerde/Untervollmachten - Keine zulässige Rechtsbeschwerde bei vorheriger Nichteinlegung eines Rechtsmittels – Bindung an Weisungen bei Untervollmachten
- BayObLG: Beschwerde: Ungültigerklärung eines Entlastungsbeschlusses - Keine Beschwerdeberechtigung der Wohnungseigentümer bei Verpflichtung des Verwalters zur Erstellung einer Vermögensübersicht und Ungültigerklärung des Verwalter-Entlastungsbeschlusses
- KG: Nichtigkeitsklage – Öffentliche Zustellung - Umdeutung der Nichtigkeitsklage in sofortige Erstbeschwerde
- KG: Wirtschaftsplan/Versammlungsleitung - Korrektur durch Gericht – Verbot der Übernahme einer der Versammlungsleitung seitens eines Wohnungseigentümers
- Heft 2 (Seite 99-208)
- 2003