Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
Suche:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Module suchen
Service
Anmelden
IMR
Werkstatt
Immobilien
"Höchstpersönlich" schließt Stellvertretung bei der Geltendmachung des Anspruchs auf Rückübertragung nicht aus
Wo ist der Grundschuldbrief?
Überfahrtsbaulast ist kein Wegerecht
Prüfung der textlichen Bestimmungen bei Fehlen der "beigefügten Skizze"
Verwalter vertritt Wohnungseigentümergemeinschaft, nicht die Wohnungseigentümer selbst!
Notwegerecht für "gefangenes" Grundstück schließt auch das Befahren zum Parken ein
Vorkaufsrecht zum Wohl der Allgemeinheit nur bei zeitnaher Verwirklichung!
Grundstückskauf: Nachweis des Zugangs der notariellen Fälligkeitsmitteilung
Grunddienstbarkeit (Bebauungsverbot) erlischt nach Aufhebung des Bebauungsplans!
Fernwärme: Lange Vertragsbindung hält Widerspruch gegen Preisanpassung aktiv!
Gasverbrauch: Die einwandfreie Zählerfunktion liegt in der Beweislast des Versorgers!
Belastungen erstrecken sich kraft Gesetzes auf hinzutretenden Mieteigentumsanteil!
Sind DIN-Normen anerkannte Regeln der Technik?
Negativbescheinigung muss gesiegelt sein!
Die Angabe eines "Circa"-Baujahrs schließt eine Beschaffenheitsvereinbarung nicht aus!
Haftung für Höhe der Instandhaltungsrücklage?
Fehlende Baugenehmigung verschwiegen: Wann verjähren die Mängelansprüche?
Muffiger Geruch = Sachmangel?
In Gebieten mit angespannten Wohnungsmarkt ist nur Genehmigung nach § 250 BauGB nötig
Tiefgarage auf zwei Grundstücken: Teilungserklärung möglich?
Auseinandersetzung einer beendeten Bruchteilsgemeinschaft
Wann wird aus einer Grunddienstbarkeit eine Baulast?
Bekämpfung missbräuchlicher Zwangsversteigerungen von sog. Schrottimmobilien im zinsbereinigten Immobilienmarkt
Verbotene Eigenmacht: Wiedereinräumung des Besitzes per einstweiliger Verfügung
Verjährung bei Verletzung erbbaurechtsvertraglicher Pflichten?
Vorrang des dinglichen Vorkaufrechts
Grunddienstbarkeit: Pfandfreie Abschreibung von Grundstücksteilflächen ist rechtmäßig!
Bei Recht zum Besitz ist Grundstückserwerber kein Dritter im Sinne des § 940a ZPO
Alles was im Grundbuch steht, kann irgendwann bekannt werden
Arglistiges Verschweigen durch objektive Tatsachen nur im Einzelfall indiziert!
Weiterer Baukostenzuschuss nur bei wesentlicher Erhöhung der Leistungsanforderung!
Deutliches sichtbares Stufenelement muss nicht (zusätzlich) markiert werden!
Notwegerecht ist kein "wünsch-dir-was"!
Angebot unbefristet, aber widerruflich: Klausel unwirksam!
Baulast, Notwegerecht und Notwegerente
Notwegerecht, Baufahrzeuge und Notwegerente
Unterlassungsansprüche gemäß § 1004 BGB verjähren nicht!
IMR 2025, 2437
Muffiger Geruch = Sachmangel?
Entscheidungsbesprechung von RA und Notar, FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Dr. Andreas C. Brinkmann, Hannover
Bestellen
Module suchen
Kündigen
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
© 2025