- Beck'scher Online-Kommentar
- BeckOK Arbeitsrecht, Hrsg. Rolfs/Giesen/Meßling/Udsching
- AÜG
- Einleitung (mit Synopse Alt- und Neufassung des AÜG)
- § 1 Arbeitnehmerüberlassung, Erlaubnispflicht
- § 1a Anzeige der Überlassung
- § 1b Einschränkungen im Baugewerbe
- A. Allgemeines
- B. Verbot der Arbeitnehmerüberlassung im Baugewerbe (S. 1)
- C. Zulässige Überlassung aufgrund allgemeinverbindlichen Tarifvertrags (S. 2 lit. a)
- D. Zulässige Überlassung bei Hilfe unter Kollegenbetrieben (S. 2 lit. b)
- E. Zulässige Überlassung durch ausländische Betriebe des Baugewerbes aus dem EWR (S. 3)
- F. Rechtsfolgen
- G. Vergütung
- § 2 Erteilung und Erlöschen der Erlaubnis
- § 2a [aufgehoben]
- § 3 Versagung
- § 3a Lohnuntergrenze
- § 4 Rücknahme
- § 5 Widerruf
- § 6 Verwaltungszwang
- § 7 Anzeigen und Auskünfte
- § 8 Grundsatz der Gleichstellung
- § 9 Unwirksamkeit
- § 10 Rechtsfolgen bei Unwirksamkeit
- § 10a Rechtsfolgen bei Überlassung durch eine andere Person als den Arbeitgeber
- § 11 Sonstige Vorschriften über das Leiharbeitsverhältnis
- § 11a Verordnungsermächtigung
- § 12 Rechtsbeziehungen zwischen Verleiher und Entleiher
- § 13 Auskunftsanspruch des Leiharbeitnehmers
- § 13a Informationspflicht des Entleihers über freie Arbeitsplätze und Übernahmegesuch des Leiharbeitnehmers
- § 13b Zugang des Leiharbeitnehmers zu Gemeinschaftseinrichtungen oder -diensten
- § 14 Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte
- § 15 Ausländische Leiharbeitnehmer ohne Genehmigung
- § 15a Entleih von Ausländern ohne Genehmigung
- § 16 Ordnungswidrigkeiten
- § 17 Durchführung
- § 17a Befugnisse der Behörden der Zollverwaltung
- § 17b Meldepflicht
- § 17c Erstellen und Bereithalten von Dokumenten
- § 18 Zusammenarbeit mit anderen Behörden
- § 18a [aufgehoben]
- § 19 Übergangsvorschrift
- § 20 Evaluation
- AÜG
- BeckOK Arbeitsrecht, Hrsg. Rolfs/Giesen/Meßling/Udsching