- NZS
- 2019
- Heft 17 (Seite 641-680)
- Aufsätze und Berichte
- Kirchhof: Die Durchsetzung von Einzelfallgerechtigkeit und Allgemeinwohlinteresse in der deutschen Rechtsordnung, insbesondere im Sozialrecht
- 1. Holzwege: Eine einzige Antwort oder die Detaillierung von Normen
- 2. Lösung durch Aufgabenzuweisung an die drei Staatsgewalten?
- 3. Erster Schritt zur Lösung: Norm und Einzelakt
- 4. Allgemeinwohl – Gruppengerechtigkeit – Einzelinteresse
- 5. Ausschließliches Konfliktpotential im materiellen Recht
- 6. Ungeschriebene Bewegungsgesetze der Gerechtigkeit
- 7. Allgemeine Reaktionen der deutschen Rechtsordnung auf den Konflikt
- 8. Rechtsinstitute
- 9. Methoden
- 11. Resumée
- Felix: Notwendigkeit der Lückenschließung und Rechtsfortbildung aus Sicht der Hochschullehrerin
- Derksen/Kubicki: (Kein) Kindergeld für wirtschaftlich nicht aktive EU-Ausländer?
- Schmidt: NZS-Jahresrevue 2018: Arbeitsförderungsrecht
- Kirchhof: Die Durchsetzung von Einzelfallgerechtigkeit und Allgemeinwohlinteresse in der deutschen Rechtsordnung, insbesondere im Sozialrecht
- Aufsätze und Berichte
- Heft 17 (Seite 641-680)
- 2019