Logo: Zur Startseite von beck-online.DIE DATENBANK

Sie befinden sich in einer Altauflage. Zur → aktuellen Auflage.

© 2014 Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG. Jede urheberrechtliche Nutzung ist grundsätzlich untersagt, insbesondere mit, für oder in KI-Systemen oder KI-Modellen. Die Nutzung zum Text-und-Data-Mining nach § 44b Abs. 3 UrhG wird vorbehalten.

Bilderverzeichnis

Beck’sches Formularbuch für die Anwaltskanzlei Beck’sches Formularbuch für die Anwaltskanzlei Herausgegeben von Volker G. Heinz Barrister-at-Law, London Scrivener Notary, London Rechtsanwalt und Notar a. D. in Berlin und Dr. Thomas Ritter Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Berlin Bearbeitet von: Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Rechtsanwältin in Berlin und Lissabon; Klaus-Jörg Diwo, Rechtsanwalt in Freiburg; Prof. Dr. Carmen Griesel, Rechtsanwältin und Steuerberaterin in Düsseldorf; Dr. Peter Hamacher, Rechtsanwalt in Köln; Volker G. Heinz, Rechtsanwalt und Notar a. D. in Berlin; Prof Dr. Martin Henssler, Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln; Klaus Hoffmann, Rechtsanwalt und Diplom-Verwaltungswirt (FH) in München; Jan

© 2014 Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG. Urheberrechtlich geschützter Inhalt. Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG ist ausschließlicher Inhaber aller Nutzungsrechte. Ohne gesonderte Erlaubnis ist jede urheberrechtliche Nutzung untersagt, insbesondere die Nutzung des Inhalts im Zusammenhang mit, für oder in KI-Systemen, KI-Modellen oder Generativen Sprachmodellen. Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG behält sich alle Rechte vor, insbesondere die Nutzung zum Text-und-Data-Mining (TDM) nach § 44b Abs. 3 UrhG (Art. 4 DSM-RL).

Die Suche ergab keine Treffer!

Hilft dieses Dokument bei der Recherche?

Ansicht
Einstellungen