Logo: Zur Startseite von beck-online.DIE DATENBANK

Sie befinden sich in einer Altauflage. Zur → aktuellen Auflage.

© 2016 Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG. Jede urheberrechtliche Nutzung ist grundsätzlich untersagt, insbesondere mit, für oder in KI-Systemen oder KI-Modellen. Die Nutzung zum Text-und-Data-Mining nach § 44b Abs. 3 UrhG wird vorbehalten.

Abkürzungs- und Literaturverzeichnis

aA andere(r) Ansicht aaO am angegebenen Ort Abel Datenschutz in Anwaltschaft, Notariat und Justiz, 2. Aufl. 2003 Abs. Absatz AcP Archiv für civilistische Praxis aE am Ende AG Aktiengesellschaft, Die Aktiengesellschaft (Zeitschrift) AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen AGBGB Ausführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch AktG Aktiengesetz Althaus Stämpfli Kundendaten von Banken und Finanzdienstleistern: Datenschutz und Bankgeheimnis versus Offenlegungspflicht und Outsourcing, 2. Aufl. 2009 aM anderer Meinung AnfG Gesetz betreffend die Anfechtung von Rechtshandlungen eines Schuldners außerhalb des Insolvenzverfahrens (Anfechtungsgesetz) Anders/Gehle/Kunze Streitwert-Lexikon, 4. Aufl. 2002 Anm. Anmerkung AO Abgabenordnung AP Arbeitsrechtliche Praxis, Nachschlagewerk des Bundesarbeitsgerichts ArbG Arbeitsgericht Art. Artikel Aufl. Auflage BAG Bundesarbeitsgericht

© 2016 Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG. Urheberrechtlich geschützter Inhalt. Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG ist ausschließlicher Inhaber aller Nutzungsrechte. Ohne gesonderte Erlaubnis ist jede urheberrechtliche Nutzung untersagt, insbesondere die Nutzung des Inhalts im Zusammenhang mit, für oder in KI-Systemen, KI-Modellen oder Generativen Sprachmodellen. Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG behält sich alle Rechte vor, insbesondere die Nutzung zum Text-und-Data-Mining (TDM) nach § 44b Abs. 3 UrhG (Art. 4 DSM-RL).

Die Suche ergab keine Treffer!

Hilft dieses Dokument bei der Recherche?

Ansicht
Einstellungen