- 
        
          
            
          
        
        Schaub/Schrader/Straube/Vogelsang, Arbeitsrechtliches Formular- und Verfahrenshandbuch
        
- 
            
              
                
              
            
            Kapitel 2. Kollektivarbeitsrecht
            
- 
                
                  
                    
                  
                
                5. Teil. Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten
                
- 
                    
                      
                        
                      
                    
                    V. Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit (§ 87 Abs. 1 Nr. 2 BetrVG)
                    
- 
                        
                          
                            
                          
                        
                        2. Muster: Betriebsvereinbarungen zur Arbeitszeit
                        
- a) Muster: Betriebsvereinbarung zur Schichtarbeit [→ Kap. 2 Rn. 175 ff.]
 - b) Muster: Betriebsvereinbarung zur Gleitzeit [→ Kap. 2 Rn. 179]
 - c) Muster: Betriebsvereinbarung zur Vertrauensarbeitszeit [→ Kap. 2 Rn. 179]
 - d) Muster: Betriebsvereinbarung über Arbeitszeitkonten (Abrufkonten) [→ Kap. 2 Rn. 179]
 - e) Muster: Betriebsvereinbarung zum Langzeitkonto [→ Kap. 2 Rn. 179]
 - f) Muster: Betriebsvereinbarung zur Rufbereitschaft
 - g) Muster: Betriebsvereinbarung mit Differenzierung der Arbeitszeit im vergütungsrechtlichen Sinne und der Arbeitszeit iSd ArbZG [→ Kap. 2 Rn. 179]
 
 
 - 
                        
                          
                            
                          
                        
                        2. Muster: Betriebsvereinbarungen zur Arbeitszeit
                        
 
 - 
                    
                      
                        
                      
                    
                    V. Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit (§ 87 Abs. 1 Nr. 2 BetrVG)
                    
 
 - 
                
                  
                    
                  
                
                5. Teil. Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten
                
 
 - 
            
              
                
              
            
            Kapitel 2. Kollektivarbeitsrecht