- 
        
          
            
          
        
        Caldarola/Schrey, Big Data und Recht
        
- 
            
              
                
              
            
            I. Löschungspflichten
            
- I. Erarbeitung eines Löschkonzeptes
 - II. Umsetzung des Löschkonzepts
 - III. Was sind die notwendigen Inhalte eines Löschkonzepts?
 - IV. Startzeitpunkte von Aufbewahrungs- und Löschpflichten
 - V. Zuordnung von Datenarten zu Löschklassen
 - VI. Auflösung von Konflikten bei Verwendung einer Datenart in verschiedenen Datenobjekten
 - VII. Was bedeutet „Löschen“ von Daten und was dagegen deren „Sperrung“, „Maskierung“, „Pseudonymisierung“ oder „Anonymisierung“?
 - VIII. Pflicht zur Löschung personenbezogener Daten gegenüber der betroffenen Person
 - IX. Löschpflichten gegenüber Lizenzgebern, Datenlieferanten etc. unabhängig vom Dateninhalt
 - X. Generalisierende Festsetzung einer einheitlichen Löschfrist über alle Dokumente und Daten
 - XI. Löschpflichten bei länderübergreifender Datenverarbeitung
 - XII. Speicherorte und Löschpflichten
 - XIII. Vier-Augen-Prinzip und Dokumentation
 
 
 - 
            
              
                
              
            
            I. Löschungspflichten