-
Czernich/Geimer, Streitbeilegungsklauseln im internationalen Vertragsrecht
-
Teil 2. Gerichtsstandsvereinbarungen
- A. Gerichtsstandsvereinbarungen nach der Brüssel I VO (Deutschland und Österreich)
- B. Gerichtsstandsvereinbarungen nach dem Lugano-Übereinkommen
-
C. Gerichtsstandsvereinbarungen nach dem Haager Übereinkommen über Gerichtsstandsvereinbarungen (HGÜ)
- I. Zielsetzung, Inkrafttreten und Funktionsweise
- II. Auslegung
- III. Persönlicher Anwendungsbereich des HGÜ
- IV. Räumlicher Anwendungsbereich und Verhältnis zum autonomen Verfahrensrecht bzw. zur Brüssel Ia-VO/LugÜ
- V. Sachlicher Anwendungsbereich des HGÜ
- VI. Zeitlicher Anwendungsbereich (Art. 16 HGÜ)
- VII. Anforderungen an eine HGÜ-Gerichtsstandsvereinbarung
- VIII. Formulierungshinweise mit Musterklausel
- IX. Zusammenfassung und Checkliste Vorteile des HGÜ.
-
Teil 2. Gerichtsstandsvereinbarungen