- 
        
 - 
                8
 - 
            
- Burandt/Rojahn, Erbrecht, 4. A. 2022
 - Dutta/Weber, ErbR, 2. A. 2021
 - Geimer/Schütze, Europäisches Zivilverfahrensrecht, 4. A. 2020
 - Hüßtege/Mansel, BGB Rom-Verordnungen, 4. 2024
 - Kindl/Meller-Hannich/Wolf, Zwangsvollstreckungsrecht, 4. A. 2021
 - Kroiß/Horn/Solomon, NachfolgeR, 3. A. 2023
 - Münchener Kommentar FamFG, 3. A. 2019
 - Saenger, ZPO, 10. A. 2023
 
 - 
                13
 - 
                1
 
- 
        
          
            
          
        
        Dutta/Weber, Int. Erbrecht, 1. A
        
- Inhaltsübersicht
 - Vorwort
 - Literatur und Abkürzungen
 - Einleitung
 - Europäische Erbrechtsverordnung
 - Kapitel I. Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen (Artikel 1 - Artikel 3)
 - Kapitel II. Zuständigkeit (Artikel 4 - Artikel 19)
 - 
            
              
                
              
              
                
                  
                
              Kapitel III. Anzuwendendes Recht (Artikel 20 - Artikel 38)
            
- Artikel 20 Universelle Anwendung
 - Artikel 21 Allgemeine Kollisionsnorm
 - Artikel 22 Rechtswahl
 - Artikel 23 Reichweite des anzuwendenden Rechts
 - Artikel 24 Verfügungen von Todes wegen außer Erbverträgen
 - Artikel 25 Erbverträge
 - Artikel 26 Materielle Wirksamkeit einer Verfügung von Todes wegen
 - Artikel 27 Formgültigkeit einer schriftlichen Verfügung von Todes wegen
 - Anhang I: EGBGB
 - Anhang II: Das Washingtoner Übereinkommen über ein einheitliches Recht für die Form eines internationalen Testaments vom 26. 10. 1973
 - Artikel 28 Formgültigkeit einer Annahme- oder Ausschlagungserklärung
 - Artikel 29 Besondere Regelungen für die Bestellung und die Befugnisse eines Nachlassverwalters in bestimmten Situationen
 - Artikel 30 Besondere Regelungen mit Beschränkungen, die die Rechtsnachfolge von Todes wegen in Bezug auf bestimmte Vermögenswerte betreffen oder Auswirkungen auf sie haben
 - Artikel 31 Anpassung dinglicher Rechte
 - Artikel 32 Kommorienten
 - Artikel 33 Erbenloser Nachlass
 - Artikel 34 Rück- und Weiterverweisung
 - Artikel 35 Öffentliche Ordnung (ordre public)
 - Artikel 36 Staaten mit mehr als einem Rechtssystem — Interlokale Kollisionsvorschriften
 - Artikel 37 Staaten mit mehr als einem Rechtssystem — Interpersonale Kollisionsvorschriften
 - Artikel 38 Nichtanwendung dieser Verordnung auf innerstaatliche Kollisionen
 
 - Kapitel IV. Anerkennung, Vollstreckbarkeit und Vollstreckung von Entscheidungen (Artikel 39 - Artikel 58)
 - Kapitel V. Öffentliche Urkunden und gerichtliche Vergleiche (Artikel 59 - Artikel 61)
 - Kapitel VI. Europäisches Nachlasszeugnis (Artikel 62 - Artikel 73)
 - Kapitel VII. Allgemeine und Schlussbestimmungen (Artikel 74 - Artikel 84)
 - Internationales Erbrechtsverfahrensgesetz (IntErbRVG)
 - Vorbemerkung zu §§ 1 ff. IntErbRVG
 - Abschnitt 1. Anwendungsbereich (§ 1)
 - Abschnitt 2. Bürgerliche Streitigkeiten (§ 2)
 - Abschnitt 3. Zulassung der Zwangsvollstreckung aus ausländischen Titeln; Anerkennungsfeststellung
 - Abschnitt 4. Entgegennahme von Erklärungen; Aneignungsrecht (§ 31 - § 32)
 - Abschnitt 5. Europäisches Nachlasszeugnis (§ 33 - § 44)
 - Abschnitt 6. Authentizität von Urkunden (§ 45 - § 46)
 - Abschnitt 7. Zuständigkeit in sonstigen Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (§ 47)
 - Internationales Erbschaftsteuerecht (IntErbStR)
 - Internationales Schenkungsrecht (IntSchenkungsR)
 - Sachverzeichnis
 
 
        
          Siehe auch ...
        
      
      
            
                Ansicht
            
        
        
            
                Einstellungen